1 Springform Ø 26 cm oder Tortenplatte mit Tortenring/ Springformrand
1 Spritzbeutel mit großer Lochtülle
Mascarpone-Quarkcreme
- 250 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 250 g Schmand
- 1 Bio-Orange, abgeriebene Schale
- 1 Prise Salz
- ¼ TL gemahlene Bourbon-Vanille
- 80 g (Rohrohr-)Zucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
Espresso-Amaretto-Tränke
- 90 ml Espresso, abgekühlt
- 3 EL Amaretto
Fruchtschichten
- 700-800 g eingemachte Gewürz-Zwetschgen (Rezept siehe Notizen)
Zum Bestäuben:
- ca. 1 EL Kakaopulver, schwach entölt
- 1/4 TL Zimt
Für die Mascarpone-Quarkcreme Mascarpone, Magerquark, Schmand, Orangenabrieb, Salz und Vanille in eine Rührschüssel geben. Zucker und Sahnesteif in einem extra Schälchen mischen, hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät knapp 1 Minute gut verrühren.
Für den Löffelbiskuitboden die Hälfte der Löffelbiskuits mit der Zuckerseite nach unten dicht an dicht auf den Boden der Springform (oder der Tortenplatte mit Tortenring/ Springformrand) legen. Für die Espresso-Amaretto-Tränke Espresso und Amaretto verrühren und die Hälfte davon auf die Löffelbiskuits träufeln. Für die Fruchtschicht die Hälfte der Gewürz-Zwetschgen darauf verteilen. Anschließend die Hälfte der Mascarpone-Quarkcreme darauf verteilen und vorsichtig glatt streichen. Schichtung mit restlichen Löffelbiskuits, Espresso-Amaretto-Tränke und Gewürz-Zwetschgen wiederholen. Restliche Mascarpone-Quarkcreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in kleinen Tupfen dicht an dicht auf die Torte spritzen.
Zum Bestäuben Kakaopulver und Zimt mischen. Mit einem Teesieb über die Torte stäuben. Torte über Nacht kalt stellen. Anschließend Springformrrand bzw. Tortenring entfernen. Am Tisch in Stücke schneiden und auf Teller portionieren.
Eingemachte Gewürz-Zwetschgen (für Tortenfüllungen und Desserts)
Zutaten für 2 Gläser à 400 ml: 800 g Zwetschen (geviertelt und entsteint) oder halbierte TK-Zwetschgen, 80 ml kräftiger Rotwein (z.B. Primitivo) oder Portwein, 75 ml Ahornsirup (bei Portwein etwas weniger), 2 Ceylon-Zimtstangen und 2 Anissterne
Alle Zutaten in einem Kochtopf mischen und ca. 5 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze sprudelnd kochen lassen. Sofort in saubere Twist-Off-Gläser abfüllen, dabei je eine Zimtstange und 1 Anisstern mit die Gläser füllen. Vor der Verwendung mindestens 3 Tage (besser länger) durchziehen lassen. Tipp: Jetzt schon einige Gläser für die Weihnachtszeit abfüllen! Bis dahin sind sie richtig gut durchgezogen und schmecken besonders lecker! Auch toll als Geschenk/ Mitbringsel!
Serving: 190g | Calories: 333kcal (17%) | Carbohydrates: 37.2g (12%) | Protein: 10.1g (20%) | Fat: 14.3g (22%) | Cholesterol: 98mg (33%) | Fiber: 1.9g (8%)